Das ‘rojiblanco’ Herz Deutschlands.

Werbung: Fährst du nach Madrid?


EIN VORBEREITUNGSSPIEL, ZWEI VERRÜCKTE UND 40°

EIN VORBEREITUNGSSPIEL, ZWEI VERRÜCKTE UND 40°

Carmen

Alles begann mit einer harmlosen Benachrichtigung: „Atlético de Madrid startet seine Saisonvorbereitung in Porto." Nichts Ungewöhnliches, oder? Tja, nicht für uns. Für Txus und mich war das wie ein göttliches Zeichen. Ohne groß nachzudenken – denn Nachdenken war noch nie unsere Stärke bei solchen Abenteuern – taten wir das einzig Logische: Picknickkorb packen, günstige (am Ende sogar geschenkte!) Tickets sichern und ab nach Portugal, als wären wir offizielle Botschafterinnen des internationalen Colchonero-Tums.

DER AUSLÄNDISCHE DOMINANT FEIERT EIN VIERTELJAHRHUNDERT

DER AUSLÄNDISCHE DOMINANT FEIERT EIN VIERTELJAHRHUNDERT

Carmen

Welche Peña kann sich rühmen, 25 Kerzen ausgeblasen zu haben? Sehr wenige. Und wer kann das außerhalb Spaniens von sich behaupten? Nur einer: der Belgian Club Atlético de Madrid Fanclub, die Peña Atlética de Gante, der älteste aller rot-weißen Fanclubs im Ausland. Wenn das kein Grund ist, gebührend zu feiern … dann packen wir und gehen.

Genau das dachte sich auch Filip Standaert, der unermüdliche Präsident der Peña. Nachdem das 20-jährige Jubiläum aufgrund einer globalen Pandemie (die zwar in die Ferne rückt, aber immer noch schmerzt) verschoben werden musste, gab es keine Ausreden mehr: Jetzt war es an der Zeit zu feiern, und zwar gebührend. Und das taten sie auch.

TREFFEN DER PEÑAS

TREFFEN DER PEÑAS

Carmen

Am 9. Juni erhielten alle Peñaspräsidenten eine überraschende E-Mail vom Club: Für den 18. Juni um 18:00 Uhr war im Auditorium des Riyadh Air Metropolitan Stadiums ein Treffen angesetzt.

Um die Teilnahme möglichst viele Peñas zu gewährleisten, wurden wir gebeten, die Anzahl der Vertreter pro Verein auf zwei zu begrenzen.

Auf der Tagesordnung standen ein gemeinsamer Rückblick auf die aktuellen gesellschaftlichen Veranstaltungen des Clubs, eine Analyse der Saison 2024/25 und einige Neuerungen für die Saison 2025/26, insbesondere im Zusammenhang mit der Peñas.

MIT DER FRAUENMANNSCHAFT NACH HUESCA

MIT DER FRAUENMANNSCHAFT NACH HUESCA

Carmen

Glücklicherweise ist es nichts Ungewöhnliches mehr, die Frauenmannschaft von Atlético de Madrid im Finale der Copa de la Reina zu sehen. Wir haben eine Frauenmannschaft, die auf Augenhöhe spielt, auch wenn sie in der vergangenen Saison etwas schwächelte. Ich habe tolle Erinnerungen an die Endspiele der Copa del Rey (wir erinnern uns an Butarque im Jahr 2023), und natürlich habe ich nicht lange überlegt, dieses Spiel zu besuchen.

Ich kaufte mein Ticket nicht ohne Aufwand; die RFEF-Website lässt etwas zu wünschen übrig, aber mit dem Link, den Luis (Atleti-Peñas) mir gab, wurde alles einfacher. Ich vereinbarte mit Inés, einer guten Freundin und Präsidentin der Peña Las Colchoneras (dem einzigen Frauenfanclub), eine Reisegruppe zu gründen, da es besser ist, die Strecke zwischen Huesca und Madrid gemeinsam zurückzulegen.

DIE PEÑA BENAVENTANA DE AVIACIÓN GAB ALLES

DIE PEÑA BENAVENTANA DE AVIACIÓN GAB ALLES

Carmen

Als mich die Mitglieder der Peña Benaventana Atlético Aviación letztes Jahr bei einer Veranstaltung zu ihrem 15-jährigen Jubiläum im März einluden, habe ich einen Moment gezögert, weil ich spürte, dass die Feier außer Kontrolle geraten könnte, aber ich habe überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es sich lohnen wurde, dahin zu gehen. Wann habe ich schon einer guten Party widerstanden?

Sehr früh am 22. März machte ich mich auf den Weg nach Benavente in der Provinz Zamora, einer Stadt, die Víctor, Mitglied der Peña, Txus und mir bereits bei unserem Kurzbesuch im Oktober 2024 gezeigt hatte. Nachdem ich meine Sachen in dem Zimmer im Hostal La Trucha gelassen hatte, das Javi (Präsident des Clubs) für mich reserviert hatte, holte mich Isaac ab, um mich zum Epizentrum des Geschehens zu bringen: dem Hauptquartier der Peña. Ich kam dort in einem Van in Begleitung von Patricia Cazón an und stellte fest, dass der Ort zu klein geworden war und sie einige Zelte aufgestellt hatten, die die Straße abgeschnitten hatten (ich nehme an, mit vorheriger Genehmigung des Stadtrats), wo sie eine Snackbar eingerichtet hatten, um Ihren Appetit anzuregen.